Schimmelpilze bedrohen Ihre Gesundheit: Wir beseitigen Schimmelbefall in Wohnräumen!

Zu den häufigsten Problemen in Wohnräumen zählt heute Schimmelbefall. Der Grund dafür sind die strengen Richtlinien für Wärmedämmung. Das luftdichte Abdämmen von Wohnräumen führt dazu, dass sich Schimmelpilze rasch ausbreiten können. Die Reinigung von verseuchter Bausubstanz und die anschließende Sanierung gehört seit Jahren zu unseren Leistungen. Die damit verbundene Erfahrung garantiert die fachgerechte und zügige Abwicklung jedes Schimmelschadens in Landsberg am Lech und Umgebung – von der Analyse der Pilze bis zur kompletten Sanierung.

Unser Verfahren bei der Sanierung eines Schimmelschadens:

  • Wir finden die Ursache für die Schimmelbildung und führen Sofortmaßnahmen durch.
  • Die Analyse der Schimmelpilze bestimmt das weitere Vorgehen.
  • Wie machen einen Plan und einen Kostenvoranschlag für Ihre Sanierungsmaßnahme.
  • Anschließend übernehmen wir alle anfallenden Arbeiten für die komplette Sanierung Ihres Heims.

Falsches oder ungenügendes Lüften gilt gemeinhin als Hauptgrund für Schimmelbefall. Doch aktuelle Zahlen zeichnen ein anderes Bild. Die Stiftung Warentest führte 2013 eine Umfrage bei 4000 Haushalten durch. Demnach verzeichneten 60 Prozent aller Befragten Probleme mit Schimmelpilzen.

Obwohl diese Umfrage nicht repräsentativ ist, lässt sich ein Trend klar erkennen. Keinesfalls ist nachlässiges Lüften der Hauptgrund für diese hohe Anzahl von Schimmelschäden. Alte Bausubstanz fällt als Erklärung ebenfalls aus. Gute Wärmedämmung dagegen fördert die Schimmelbildung. Besonders an Dichtungen von Außenwänden und Fenstern kondensiert ständig Luftfeuchtigkeit – ein perfekter Nährboden für Pilze.

Gut zu wissen: Schimmel in der Wohnung zieht oft gerichtliche Auseinandersetzungen nach sich. Deshalb dokumentieren wir Schimmelbefall tadellos. Das ermöglicht es, die Ursachen fachgerecht zu bewerten und zu belegen. Ein wichtiger Punkt ist dabei, die Verantwortung zu klären: Ist die Baukonstruktion für den Schimmelschaden verantwortlich oder falsches Verhalten des Nutzers?

Wenn Sie Schimmelpilze in Ihrer Wohnung entdecken, sollten Sie sofort handeln. Schimmelbefall im Badezimmer – der häufigste Fall – lässt sich problemlos an schwarzen Fugen erkennen. Doch im Schlafzimmer, dem zweithäufigsten Wohnraum mit Schimmelproblemen, können sich Schimmelpilze hinter eingebauten Schränken und in Ecken einnisten, die Sie nicht sehen können.

Falls Sie plötzlich aus unerklärlichen Gründen unter folgenden Symptomen leiden, sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten:

  • Asthma, Husten und Schnupfen
  • Migräne
  • Hautprobleme
  • Bindehautentzündung
  • Gelenkbeschwerden
  • Probleme mit dem Verdauungssystem

Nicht entdeckter Schimmelbefall kann all diese Symptome auslösen. Bei anhaltenden Gesundheitsproblemen sollten Sie deshalb Ihre Wohnung auf Schimmelbefall testen lassen.

Wir sind in Landsberg am Lech und Umgebung sofort zur Stelle, wenn Sie uns über einen Schimmelschaden informieren. Zunächst gilt es dabei, die Pilze im Labor zu analysieren und die Stärke des Befalls zu ermitteln. Manche Pilze scheiden Giftstoffe aus, die Ihr Heim verseuchen und unbewohnbar machen. Vor einer Sanierung muss außerdem der genaue Umfang und die Tiefe der Schimmelbildung untersucht werden.

Mit den nötigen Informationen entwerfen wir einen Plan für die Sanierung. Zunächst muss betroffenes Material entfernt und der umliegende Bereich gereinigt werden. Anschließend steht in der Regel professionelle Trocknung und Luftreinigung auf dem Programm. Die Vorbeugung gegen Neubefall und die für die notwendigen Reparaturen bilden den Abschluss.

Sie denken, dass Sie ein Schimmelproblem haben könnten? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne unverbindlich.

Unsere Leistungen auf einen Blick:

  • Sofortmaßnahmen zur Eindämmung von Schimmelwachstum
  • Bestimmung der Ursache für Schimmelbefall
  • Laboranalyse der Pilze
  • Aufstellen eines Plans für die Sanierung
  • Ausführung aller erforderlichen Arbeiten